Weizenvollkornmehl vs. Vollkornmehl

55

Ich werde kurz einen Vergleich zwischen normalem Weizenmehl und Vollkornmehl sowie der Pflanze selbst anstellen.

Die Unterschiede zwischen Weizenmehl und Vollkornmehl liegen im Wesentlichen in der Art der Verarbeitung des Getreides und der Konservierung der Zutaten. Die Vor- und Nachteile beider Mehle und ihre Inhaltsstoffe werden im Folgenden beschrieben.

Teile des Korns
Das Getreide besteht aus drei Hauptbestandteilen:
- Hallo: Ballaststoffreich, Hauptträger der Zellulose.
- Innerer Kern: Er ist reich an Stärke und Eiweiß.
- Chira: Er ist reich an Vitaminen (Vitamin A, E), Mineralien und enthält die für die Pflanzenentwicklung notwendigen Bestandteile.

Weichweizenmehl
Herstellung: Normales Weizenmehl enthält den zentralen Teil des Korns (den Kern), während die Spelze und der Keim entfernt werden. So entsteht ein feinkörniges, helles Mehl.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar: hervorragend zum Backen, Verdicken und Panieren.
- Leichtere Textur: Der Glutengehalt macht den Teig elastischer.
- Geschmack: Ein eher neutraler Geschmack mag viele ansprechen.
Benachteiligungen:
- Weniger Nährstoffe: Beim Mahlen werden Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien entfernt, so dass es weniger nahrhaft ist.
- Schnelle Resorption: Aufgrund seines hohen glykämischen Index steigt der Blutzuckerspiegel schnell an.

(Auf dem Bild ist kein Weizen, sondern Gerste zu sehen, aber ich habe es aufgenommen, und ich finde, es ist sehr gut geworden).

Vollkornmehl
Herstellung: Vollkornmehl enthält alle Teile des Korns (Schale, Kern, Keim), so dass alle Nährstoffe erhalten bleiben.
Vorteile:
- Reich an Nährstoffen: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen (E, B-Vitamine) und Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Magnesium).
- Gesundheitliche Vorteile: Er verbessert die Verdauung, kann zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen und den Cholesterinspiegel senken.
- Mehr Füllung: Durch die langsamere Absorption bleibt das Sättigungsgefühl länger erhalten.

Benachteiligungen:
- Risiko der Kontamination: Einer der weniger bekannten Nachteile von Vollkornmehl ist das Vorhandensein von Pestizidrückständen und Pilzgiften, die sich in der nicht entfernten Schale konzentrieren. Da Vollkornmehl alle Teile des Korns (Schale, Keim, Kern) enthält, können diese Rückstände leider auch beim Mahlen in das Mehl gelangen.
- Geschmack und Textur: Dies kann zu einem dichteren Teig führen, der nicht jedem gefällt.
- Preis: Es ist in der Regel teurer als normales Weizenmehl.

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Abonnieren Sie meinen Kanal!


oder als Fördermitglied beitreten

Schließen Sie
KovászTäfér © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Schließen Sie
de_DE