Mit Sauerteig lassen sich natürlich leicht feuchte Brötchen herstellen.
Wasserbrötchen mit Sauerteig
Wenn Sie Lust auf ein leckeres Brötchen haben, probieren Sie dieses einfache Rezept aus.
Zutaten
- 450 g Mehl
- 260 g Wasser lauwarm
- 50 g Joghurt
- 120 g Sauerteig Aktiv
- 11 g Salz
Anleitungen
- Alle Zutaten außer dem Salz mischen und mit dem Kneten des Teigs beginnen. Ein paar Minuten Kneten dann das Salz hinzufügen und den Teig vollständig durchkneten. Anschließend 1 Stunde lang in einer geölten Auflaufform ruhen lassen.
- Wir beginnen damit, Luft in unseren Teig zu bringen, indem wir ihn falten. Falten Sie den Teig zum ersten Mal und lassen Sie ihn dann 45 Minuten lang in einer gefetteten Auflaufform ruhen.
- Nun zum zweiten FalzdienstAnschließend den Teig nochmals 45 Minuten ruhen lassen.
- Die dritte und letzte Falte machen, dann den Teig 1 Stunde ruhen lassen und 10-12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. (Wenn Sie die Brötchen noch am selben Tag backen wollen, formen Sie sie nach 1 Stunde und lassen sie etwa 4 Stunden bei etwa 24 Grad gehen).
- Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 1-2 Stunden bei Raumtemperatur gehen.
- Den Teig in Knödel beliebiger Größe teilen; ich empfehle 110-120 g, dann die Brötchen rollen und formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und bei 24°C etwa 4 Stunden gehen lassen.
- Heizen Sie den Backofen auf der oberen und unteren Schiene auf 200°C vor.
- Wenn die Brötchen durchgebacken sind, in den Ofen schieben, diesen auf heiß stellen und die Temperatur sofort auf 180 Grad reduzieren. 30-35 Minuten lang backen.