Kartoffelpfannkuchen mit Sauerteig
Dieses Rezept für Kartoffelpfannkuchen gefällt mir viel besser als die anderen auf meiner Website. Dieses Rezept hat einen viel weicheren Kern, aber der Nachteil ist, dass die Kartoffeln den Teig klebriger machen, so dass er schwieriger zu handhaben ist.
Zutaten
Anleitungen
- Die Kartoffeln kochen.
- Das Mehl sieben, das Wasser hinzufügen und 1-2 Minuten lang mischen. Kneten 1 Stunde lang ruhen lassen. (Autoleasing: Mehlkörner einweichen.)
- Den Sauerteigstarter hinzufügen und weiter kneten.
- In der Zwischenzeit die gekochten, pürierten Kartoffeln und ganz zum Schluss das Salz hinzufügen. 45 Minuten ruhen lassen, sobald die Masse eingedickt ist.
- Erst falten, dann in einer gefetteten Auflaufform etwa 45 Minuten ruhen lassen.
- Zweite Falzdienst auch nach 45 Minuten Ruhezeit.
- Den Teig zum Schluss falten, 1 Stunde ruhen lassen und dann für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen (ich bevorzuge ein langsames Aufgehen im Kühlschrank).
- Nach dem Kühlen 1-2 Stunden auf der Theke temperieren lassen.
- Den Teig in 6 Knödel à 175 g teilen, auf einer geölten Fläche ausrollen und mit Zellophan abgedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- Das Öl erhitzen. Den Pfannkuchen formen, ausrollen und in das heiße Öl geben. Auf jeder Seite ein paar Minuten braten und servieren.