Dieses Gebäck ist eigentlich alles in einem. Ich habe auch gekochte Kartoffeln in den Teig gegeben, um ihn weich zu machen, Käse und im Frühjahr haben wir viele Bärlauchzwiebeln geerntet, die ich für solche Gelegenheiten in den Gefrierschrank gelegt habe. Die Familie hat es geliebt.
Scones mit Käse und Bärenzwiebeln
In dieses Gebäck habe ich alles hineingetan, was wir mögen: Salzkartoffeln, um es weich zu machen, Käse und auch Bärenzwiebeln. Alle haben es geliebt. Probieren Sie es.
Zutaten
Nudeln
- 30 g Milch lauwarm
- 1 db Ei
- 200 g Naturjoghurt
- 300 g Sauerteig
- 100 g Kartoffel gekocht, durchbohrt
- 200 g Brotmehl BL80
- 400 g feines Mehl BL55
- 250 g vaj
- 12 g Salz
Zwischen den Schichten:
- 100 g Schachtelhalm
- Olivenöl
- Cheddar-Käse
Zur Schmierung:
- 1 db Ei
Anleitungen
- Den Teig mit allen Zutaten durchdrücken.
- In einer gefetteten Auflaufform 1 Stunde lang backen.
- Die Bärenzwiebel mit ein wenig Olivenöl in einem Mixer streichfähig pürieren.
- Pogacha FalzdienstA: Auf einer bemehlten Fläche den Teig ausbreiten, mit der Bärenzwiebel bestreichen und den Käse darüber reiben. Dann die linke Hälfte des Teigs zu 3/4 über die andere Hälfte falten und mit der anderen Seite genauso verfahren. So entsteht ein Rechteck mit langen Seiten, den Teig zu 3/4 umklappen und den Rest des Teigs wieder darunter falten (wie im Video zu sehen). Dann 1 Stunde ruhen lassen.
- Diesen Vorgang alle 60 Minuten für insgesamt 3* wiederholen. (Jedes Mal mit der Bärenzwiebel bestreichen und den Käse darüber reiben. Dann wieder in die gefettete Auflaufform geben).
- Wenn die letzte Stunde der Ruhezeit verstrichen ist, den Teig auf die endgültige Dicke von etwa 1,5 cm dehnen. Die Oberseite mit einem scharfen Messer oder einer Klinge einritzen und mit einem Teigausstecher ausschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (ich nehme meistens 2 Bleche). Dann die Oberseite mit 1 verquirltem Ei bestreichen und Käse darüber reiben. Dann lässt man sie 3-4 Stunden gehen.
- Wenn die Zeit abgelaufen ist, heizen Sie den Ofen auf 180°C auf der untersten Schiene vor. Sobald der Ofen diese Temperatur erreicht hat, schieben wir die Scones zum Backen in den Ofen und besprühen sie mit einem Blumenzerstäuber mit etwas Feuchtigkeit. Etwa 20-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie zum Ende hin nicht anbrennen, denn die endgültige Backzeit hängt vom Ofen ab.